digital kompakt: CEO-Analyse - Florian Heinemanns Spagat zwischen Erfolg und gesunder Lebensführung

In Folge 1 haben wir uns mehr mit Work-Life-Balance beschäftigt. Natürlich interessiert uns auch brennend, wie Florian eigentlich sein Leben persönlich führt. Deswegen gehen wir in Folge 2 noch weiter in die Tiefe, um herauszufinden, welche Philosophien gelebt werden, wie geführt wird und welche Werte im beruflichen Umgang wichtig sind. Gleich zu Anfang die spannende Frage, welchen Titel Florian Heinemanns Autobiographie tragen würde.

Du erfährst…

• …welche Philosophien Florians Erfolg ausmachen

• …wie wichtig es ist von anderen zu lernen

• …welche Formate Florian zur Weiterentwicklung nutzt

• …wie wichtig es ist seinen Job zu lieben

👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.

Digitale Optimisten: Florian Heinemann, was sind deine besten Geschäftsideen?

Florian Heinemann ist einer von Deutschlands Top Investoren. Mit Project A ist er unter anderem in Trade Republic, Sennder und Micropsi investiert. Er hört den ganzen Tag Geschäftsideen - welche würde er

selber bauen, wenn er mehr Zeit hätte?***Für dich ist die Folge richtig, wenn du:... warum es Warren Buffett besser macht als viele Venture Capital Investoren... warum Florian Heinemann selber nicht noch einmal gründen würde... wissen willst, warum Florian Heinemann eine App für mehr "Parental Control" seiner Kinder entwickeln würde... erfahren willst, welche Geschäftsidee Florian Heinemann in der digitalen Beratung von B2B-Mittelständlern sieht.

Kassenzone «AO.com Erklärung, Zalando vs. Solaranlagen, WISH - monthly Heinemann»

“In dieser monthly Heinemann Folge, mit Starinvestor Florian Heinemann, haben wir mit Tobias Matzke einen Gastsprecher für die ersten 15 Minuten, der uns mehr Gründe für das Aus von AO.com im Deutschen Markt erklärt. Ein Mann vom Fach! Außerdem reden wir über Wish, Oatly, Beyond Meat, die Aussichten von Zalando und seine eigene Risikopräferenz als privater vs. professioneller Investor.”

OMR #502 mit Project-A-Gründer Florian Heinemann

Florian Heinemann hat mit dem Berliner Wagniskapitalgeber Project A gerade einen neuen 350-Millionen-Fonds aufgelegt. Trotz des zuletzt heftigen Gegenwinds für die Tech-Branche, ist er weiterhin optimistisch. Im OMR Podcast spricht Heinemann über Marketing-Chancen in der Krise, über riskante Geldanlagen in jungen Jahren – und erklärt, warum er für eine Altersgrenze bei Venture-Capital-Fonds ist.

OMR #491: Podcast mit iPod-Erfinder Tony Fadell

Im OMR Podcast waren schon häufiger mal Menschen zu Gast, deren Biographien so beeindruckend sind, dass man sich fragt, wie das alles in ein einziges Leben passen kann. Würde der Gast der aktuellen Folge sich selber per Meme ankündigen, würde er vermutlich sagen: "Hold my beer!". Denn er gilt nicht nur als Erfinder des iPods, war mitverantwortlich für die ersten drei Generationen des iPhones, er hat auch Nest (intelligente Thermostate) gegründet und an Google verkauft. Die Rede ist von Tony Fadell. Im OMR Podcast mit Gast-Host Florian Heinemann spricht er über seinen Werdegang, aktuelle Projekte und Klimaschutz durch Climate Tech.

Die Themen des OMR Podcasts mit Florian Heinemann und Tony Fadell im Überblick:

  • Tony Fadell stellt sich vor: Wie die Silicon-Valley-Legende bei General Magic angefangen und später den iPod erfunden hat (00:03:00)

  • Wie die Entwicklung des iPods wirklich aussah, welche Rolle iTunes dabei gespielt hat und ob Apple schon viel früher auf Streaming hätte setzen sollen (00:06:00)

  • Welche Ratschläge hat Tony Fadell für junge Gründer:innen? Und wie blickt er auf die aktuellen großen Krisen auf der Welt? (00:10:30)

  • Mit der Gründung von Nest 2010 war Fadell einer der frühen Climate-Tech-Founder. Woher kam die Idee für lernfähige Thermostate? (00:16:30)

  • Welche Rolle kann Climate Tech beim Kampf gegen den Klimawandel wirklich spielen? (00:23:00)

  • Über Tony Fadells Investment-Vehikel Future Shape (00:27:00)