In dieser Podcast-Episode reflektiert Joel Kaczmarek über seinen Weg in der Gründerszene, seine Erfahrungen mit Podcast-Experimenten und gescheiterten Community-Plänen sowie die daraus gewonnenen Einsichten. Es wird ein ehrlicher und tiefgehender Einblick in die Höhen und Tiefen des Erfolgs gegeben, der nicht als gerade Linie, sondern als chaotischer, mit Brüchen und Zweifeln geprägter Prozess geschildert wird. Joel teilt seine Learnings abseits von typischen Erfolgsklischees und spricht über Wachstum, innere Kämpfe und die Suche nach persönlicher Bedeutung. Zudem beleuchtet er seine Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau von Digital Kompakt, gibt Einblicke in seine Zukunftspläne sowie Strategien für erfolgreiche Podcast-Formate. Die Episode richtet sich an alle, die aus echtem Erleben lernen möchten und bietet einen wertschätzenden Blick zwischen Boulevard-Journalismus und echter Substanz.
digital kompakt
digital kompakt: Vom Startup zum Unicorn 18 🦄: 12 Fragen zu Vision und Geschäftsmodell | #Gründen 🛠
“Florian Heinemann und Martin Schilling diskutieren im Podcast über den Weg vom Start-up zum Unicorn. Martin teilt Einblicke in seine neue Gründung Deep Tech Momentum, während Florian mit Project A spannende Perspektiven eröffnet. Sie diskutieren die Bedeutung einer starken Vision, die richtigen Fragen von Investor*innen und wie man im hart umkämpften Markt bestehen kann. Es werden Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zum eigenen Business gegeben.”
digital kompakt: Vom Startup zum Unicorn 17, Gründerpersönlichkeiten
Welche Persönlichkeitstypen erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Startups?
EXPERTENGESPRÄCH | Hast du schon einmal von den 7 Persönlichkeitsfarben gehört? Unser Experten-Trio erklärt dir das System dahinter und stellt das Konzept vor. Eine Gründerpersönlichkeit wirkt sich auf das Startup aus. Vor allem in der frühen Unternehmensphase. Bestimmte Charakterzüge jener Persönlichkeit lassen sich mit verschiedenen Persönlichkeitsfarben definieren. Martin, Joel und Florian werfen einen genauen Blick auf dieses Konzept und deklinieren die verschiedenen Farben.
digital kompakt: Corporate Venturing - So gelingen Startup-Investments für KMUs
EXPERTENGESPRÄCH | OTTO dominiert den E-Commerce-Markt. Doch warum? Joel Kaczmarek und Rainer Hillebrand diskutieren mit Florian Heinemann über innovative Investitionsstrategien in der dynamischen Welt des E-Commerce und Venture Capitals. Du bekommst Insights darüber, wie etablierte Unternehmen durch gezielte Venture Investments und agile Anpassungen an digitale Trends profitieren können. Als Case Study dient den Dreien das Beispiel OTTO - denn der Konzern macht vieles richtig.
digital kompakt: Vom Startup zum Unicorn 16 🦄: Die Wichtigkeit des Kundenwertversprechens
Jahrelang ging es bei Bewertungen für Startups rasant nach oben. Mit mindestens einer Milliarden US-Dollar bewertete Unicorns, einst so getauft, weil sie angeblich so selten seien, fand man plötzlich an quasi jeder Straßenecke in Berlin, München und Co. Das Geld saß locker, mit Millionen fürs Marketing wurden Kund*innen teuer eingekauft in der Hoffnung auf spätere Profite. Das Motto in dieser Zeit lautete Wachstum. Dann kam die Zinswende – und mit ihr die schmerzhaften Einschnitte. Wie es der Startup-Szene heute geht und was das für Deutschland bedeutet, diskutieren die beiden Venture-Capital-Experten Florian Heinemann und Janna Ensthaler auf dem OMR Festival 2024.
digital kompakt: 5 Dinge, die ich gerne mit 25 gewusst hätte | #Gründen 🛠
“Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 25“? Vor allem im Business sind es Erfahrungswerte, die dich zum Erfolg führen. In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Florian Heinemann im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 25 Jahre bist oder älter.”
digital kompakt: Vom Startup zum Unicorn 14 🦄: Monetarisierung richtig umsetzen
EXPERTENGESPRÄCH | Wie überzeugt man Investor:innen als Gründer:in? Das haben wir uns angeschaut: Zusammen mit Florian und Martin schaut Joel hinter die Kulissen des Investorendaseins. Die Drei schauen sich unter anderem an, warum es wertvoll ist, als Gründer:in auch ans Geld zu denken, um Investor:innen zu überzeugen. Lerne, wie du dein Startup als Unicorn aufbauen und deine Arbeit vernünftig monetarisieren kannst!
Du erfährst...
…warum du als Gründer:in Eurozeichen in den Augen brauchst
…ob Monetarisierung immer noch vor Wachstum kommt
…wie die aktuelle Marktsituation aussieht
…ob du mit jedem Case für VCs relevant sein musst
…welche Rolle Erlößströme spielen
…wie du Marktrelevanz erreichst
…wie sich Monetarisierung und Profitabilität unterscheiden
…ob du dich für den Markt differenzieren musst
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.
digital kompakt: Vom Startup zum Unicorn 13 🦄: Die fünf Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams
EXPERTENGESPRÄCH | Gerade in der Frühphase eines Startups ist es besonders wichtig, die richtigen Weichen zu stellen. Einem erfolgreichen Business liegt ein High-Performance-Gründungsteam zu Grunde. Doch welche Positionen sind hier besonders wichtig? Und, wie stelle ich dieses Gründungsteam zusammen? Florian, Martin und Joel nehmen sich diesen Fragen an und deklinieren die 5 Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams.
Du erfährst...
…wie du das richtige Gründungsteam für dein Business zusammenstellst
…welche 5 zentralen Instrumente deinem Gründungsteam mehr Erfolg versprechen
…wie die Anteile in einem Gründungsteam fair verteilt werden
…warum eine klare Rollenverteilung essenziell ist
…warum ein CEO eine klare Vision haben sollte
…wann dein Gründerteam vollständig ist
…welche Beziehung die Mitglieder eines Gründungsteams zueinander haben sollten
…warum dein Gründungsteam unbedingt kreativ sein sollte
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Gründung: Du willst dein eigenes Unternehmen gründen, bist schon Gründer oder von Startups fasziniert? Mit dem Top-Experten Florian Heinemann sprechen wir regelmäßig über Tipps und Ratschläge zu Finanzierungsfragen, Strategien und operativer Umsetzung auf dem Weg zu deinem eigenen Business.