Seit einigen Monaten plane ich mit Florian Heinemann eine Podcastfolge zum Thema "Deutschland Vision" aufzunehmen. Ist wirklich Alles so schlecht wie es oft gesagt & geschrieben wird? Wie stehen wir da im internationalen Vergleich da? Welche Potentiale haben wir? Wie kann man die Potentiale am besten heben? Zum Start der Folge spreche ich mit der Kieler Fußballikone Fin Bartels über eines seiner Projekte im sozialen Bereich, für das wir seit ca. einem Jahr spenden sammeln.
digital kompakt: 5 Dinge, die ich gerne mit 25 gewusst hätte | #Gründen 🛠
“Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 25“? Vor allem im Business sind es Erfahrungswerte, die dich zum Erfolg führen. In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Florian Heinemann im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 25 Jahre bist oder älter.”
Kassenzone «TikTok Shop, Farfetch, TEMU im monthly Heinemann»
Wir besprechen im Monthly Heinemann, warum ich an der Eröffnung eines Junior Depots gescheitert bin und ob es Sinn macht einen eigenen Newsletter zu starten. Außerdem möchte ich von Florian wissen, was er von TikTok Shop hält und welche Learnings wir aus dem Scheitern von Farfetch ziehen sollten.
Kassenzone «Shein, Börsen 2024, Indien im monthly Heinemann»
Wir werfen auch einen Blick auf das Jahr 2024 und diskutieren, ob es ein gutes oder schlechtes Jahr für die vorliegenden Daten sein wird. Weiterhin betrachten wir die Auswirkungen auf das verfügbare Kapital für Start-ups und die Konsolidierungseffekte in der Branche. Außerdem thematisieren wir den Boom des indischen Marktes und anderer südostasiatischer Märkte und stellen die Frage, ob europäische Unternehmen und Start-ups in Zukunft vermehrt auf diese Märkte setzen sollten. Schließlich diskutieren wir den möglichen Börsengang des Unternehmens SHEIN mit einer Bewertung von 90 Milliarden und betrachten die Liquidität der Börse in diesem Zusammenhang.
Kassenzone «Stackit (Lidl Cloud) und Aktienmärkte Sentiment - monthly Heinemann»
In der heutigen Folge mit Florian Heinemann versuchen wir zu ergründen, ob die Lidl Cloud eine echte Marktchance hat und was Alex tun würde, um die Adoption zu beschleunigen. Außerdem versuchen wir in das Herz der AKtienmärkte zu schauen und versuchen zu begründen, warum 2023 so wenige gute laufenden IPOs hervorgebracht hat und was sich ändern müsste, damit 2024 anders wird.
OMR Live-Podcast mit Project-A-Partner Florian Heinemann
Der Investor über den Gen-AI-Hype, E-Commerce-Player unter Druck und die Plattform Deutschland
MY WAY-Strategiegipfel: Industriestandort Deutschland - Lässt sich das Ruder noch herumreißen?
Es raunte in die alten Backsteinmauern des Hafengebäudes am Berliner Westhafen. Dieses Raunen begleitete jeden Gast, der entlang des Hafenbeckens zur MY WAY schlenderte. Ein Raunen, das ein Thema betraf – das alles dominierende Thema des Pioneer-Strategiegipfels der Familienunternehmen, der vergangene Woche stattfand. Wohin steuert Deutschland? Was muss sich ändern, damit die deutsche Wirtschaft prosperieren und widerstandsfähig in die Zukunft gehen kann?
Startpage knowledge-conference.project-a.com
PAKCon 2023 - THE OBVIOUS - The Project A Knowledge Conference
The Project A Knowledge Conference (PAKCon) is one of Europe’s most practical conferences.
In its sixth edition, PAKCon 2023 will again bring together founders, investors, thought leaders, digital experts, international media, and talents from across Europe for a one-day event packed with thought-provoking sessions, hands-on workshops, and plenty of networking opportunities.
This year's theme is The Obvious. Why dedicate an entire conference to such a modest, seemingly ordinary concept? Well, we’re glad you asked!
The crises we’re experiencing—globally and in our industry—were, in fact, predictable. That’s why we want PAKCon to highlight truths that are so obvious we simply ignore them. While the sessions will focus on diverse topics, they will share a common agenda that explores fundamental questions.