“In dieser Woche bespreche ich mit Starinvestor Florian Heinemann die desaströsen Zahlen von Wish, die sehr guten Zahlen von ETSY, die longterm Perspektive von Amazon und die Performance von Wayfair. Einmal Niete - drei Gewinner. Eine erstaunlich gute Quote für unser Spezialformat.”
Podcast
Amazon Q4/22, Best Buy und Multiples für Startups im Heinemann Monthly
“Ich schaue mit Florian Heinemann auf die neuen Amazon zahlen, die uns in Summe eher enttäuschen. Insbesondere die schwache Retailperformance macht uns Sorgen. Wir besprechen wie und ob das Händler á la BestBuy für sich nutzen können und ob Florian sein Peloton Bike schon bei eBay Kleinanzeigen verkaufen musste.”
Digitale Pioniere
Eine Produktion von Studio ZX | ZEIT Verlagsgruppe
“Digitale Pioniere rütteln mit neuen Geschäftsideen am Status Quo etablierter Branchen. Ihr unternehmerischer Erfolg basiert auf neuen Technologien: auf Plattformen, auf künstlicher Intelligenz, auf datengetriebenen Ökosystemen. Daten, oder der Zugang zu Daten, wird zum Treibstoff für wirtschaftlichen Erfolg. Das entscheidet maßgeblich mit, ob der digitale Wandel in Deutschland gelingt. Wie beeinflussen neue Gesetze und Regeln beim Datenschutz hierzulande Innovationen? In unserer achtteiligen Reihe beleuchten wir mit Vordenkern verschiedenster Branchen die klügsten digitalen Konzepte einzelner Branchen. Wie reisen, essen oder shoppen wir in Zukunft? Wie versichern wir uns? Wie machen wir unsere Steuern? Und wir blicken mit Macher*innen moderner Unternehmen auf intelligente Wege, wie Datenschutz und digitale Innovationen sich künftig ergänzen statt einander auszubremsen.”
Kassenzone Heinemann Monthly «Nestle, Project A 2021, Podcastwerbung und Aktienrückblick»
“Ich schaue mit Florian Heinemann zurück aufs Jahr und bewerte wie sich unsere Aktienprognosen entwickelt haben. Wir bewerten außerdem im Detail die neue Nestle Digitalsierungsstrategie und fragen uns, ob diese wirklich ambitioniert genug ist. Nicht zuletzt feiern wir die Entwicklung von Project A in 2021 mit vielen neuen Finanzierungsrunden, Exits und Unicorns und Florian erzählt wie leicht/schwer das Fundraising mittlerweile ist.”
Kassenzone Heinemann Monthly «Chronext, The Hut Group, Warby Parker & Rent the Runway»
“Es passiert wieder eine ganze Menge im E-Commerce, insbesondere auch wegen der weiterhin aktiven Szene rund um neue Börsengänge. Hoffnungsträger Rent the Runway zeigt erstaunlich schlechte Zahlen und wird an der Börse dafür bisher nicht "bestraft". Wunderkind "The Hut Group" zeigt im Kern weiterhin gute Zahlen, scheitert aber gerade an seine eigenen Kommunikation rund um neue Tech Initiativen und Chronext hat es aufgrund eines falsch gewählten Geschäftsmodell doch kurzfristig nicht an die Börse geschafft - hat aber Chancen alles zu seinen Gunsten zu verändern.”
OMR Podcast #427 «SASCHA LOBO & FLORIAN HEINEMANN: Die Krise des "Systems Mark Zuckerberg" »
“Bereits zum dritten Mal treffen der digitale Vordenker Sascha Lobo und Investor Florian Heinemann im OMR Podcast aufeinander. Und wie jedes Mal, wenn Host Philipp Westermeyer die zwei zusammenbringt, kommt dabei ein extrem spannendes Gespräch über alle Themen heraus, die die Digitalbranche gerade umtreiben: Was erwarten die beiden Gäste von der kommenden Bundesregierung? Warum läuft bei Facebook gerade gefühlt alles schief? Und weshalb sind Lobo und Heinemann sehr verschiedener Meinung, was Chinas Eignung als Vorbild für die deutsche Digitalpolitik angeht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen hört Ihr in der neuen OMR Podcast-Folge, die live auf der „Project A Knowledge Conference“ in Berlin aufgenommen wurde.”
Kassenzone Heinemann Monthly «Mister Spex, Mytheresa, made.com & zooplus»
“Wir sprechen in dieser Folge über die "langweilige" Strategie von Mister Spex im Brillenmarkt, die neusten Entwicklungen zum zooplus Bieterwettbewerb, die guten Zahlen von Mytheresa und die doch recht enttäuschende Performance von made.com.”
manager magazin - Der Podcast «Kann Zalando gegen Amazon bestehen, Florian Heinemann?»
“Von null auf acht Milliarden Euro Umsatz – Zalando hat den europäischen Onlinemodemarkt erobert. Im mm-Podcast erklärt Investor Florian Heinemann, wieso der Handel ein so komplexes Geschäft ist und warum mehr Nachhaltigkeit nur mit stärkerer Regulierung zu erreichen ist.”