Der Venture-Capital-Markt hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt: Nach dem Boom 2020/21 folgte eine Korrektur mit steigenden Zinsen, sinkenden Bewertungen und zurückhaltenderen Investoren. Die Auswirkungen zeigen sich nicht nur in sinkenden Bewertungen und längeren Fundraising-Zyklen, sondern auch im M&A-Markt. Hier allerdings eher im Negativen, denn Startups stehen nun häufiger als Übernahmekandidaten im Raum.
Wo steht der VC-Markt also heute? Wie viel Kapital ist noch verfügbar, und welche Sektoren bleiben attraktiv? Wie reagieren LPs als Kapitalgeber auf die veränderte Lage? Auch für strategische Investoren und PE-Fonds hat sich das Spielfeld verändert – die Due Diligence ist strenger, Exits schwieriger.
Fragen über Fragen…Wenn uns jemand all das beantworten kann, dann ist es Florian Heinemann, Founding Partner von Project A, einem der führenden europäischen VCs. Wir sprechen über Project As Investmentstrategie, aktuelle Trends und die Frage, wo der VC-Markt steht.